![]() |
|
Jura F90 Probleme - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Jura F90 Probleme (/showthread.php?tid=2723) |
Jura F90 Probleme - Speik13 - 22.02.2015 Hallo zusammen, habe ein paar Probleme mit meiner Jura F90 Maschine. Habe diese schon seit 8 Jahren. Folgendes habe ich schon ausgewechselt: - kompl. Brüheinheit - Membranregler seit ein paar Tagen habe ich sehr oft folgendes Problem. Kaffeemaschine geht normal an, spült und meistens kann ich nur ein Kaffee beziehen danach kommt die Meldung "System füllen". Wenn ich dann mit der Dampftaste das System füllen möchte höre ich ein Geräusch als ob ein Schalter schalten würde aber es kommt kein Wasser raus. Wird die Maschine ausgemacht dann passiert auch nichts, nach einer bestimmten Zeit, glaube nach ne stunde funktioniert diese wieder wie oben beschrieben. Kann mir einer einen Tipp geben, möchte nicht alle Teile Austauschen. Vielen Dank Gruß Olaf RE: Jura F90 Probleme - Jurist - 23.02.2015 Zunächst einmal entkalken, den Wasserlauf prüfen. Ich denke zu diesem Thema ist hier schon sehr viel geschrieben worden.. RE: Jura F90 Probleme - Speik13 - 23.02.2015 Hallo, Sorry, habe es nicht reingeschrieben. Entkalkt habe ich auch schon. Die Maschiene "wenn sie kalt ist " oder " länger nicht lief" funktioniert immer ein mal!! Wenn sie verstopft wäre, dürfete sie nicht funktionieren oder? Danke Gruß Olaf RE: Jura F90 Probleme - Schlawi - 23.02.2015 Auslaufventil prüfen ob es noch ok ist. Öffnen und schauen ob der Gummikegel noch auf dem weißen kleinen Stößel sitzt oder ob er evtl. gebrochen ist.Dann noch das Magnetventil öffnen und schauen ob der Kolben darin frei läuft. Flowmeter auch öffnen und reinigen. Scheinen ja zwei Baustellen zu sein wenn das Entlüften nicht geht und nach einem Kaffeebezug entlüften erscheint. Musst du nach der Stunde die du wartest die Maschine dann erst entlüften oder kannst du dann sofort Kaffee beziehen nach dem Spülen? RE: Jura F90 Probleme - Jurist - 23.02.2015 Alles schon X-mal beschrieben ;-)) RE: Jura F90 Probleme - Speik13 - 23.02.2015 Danke dir!! Nach eine Stunde muss ich das System erst füllen dann funktioniert es wieder ein mal! RE: Jura F90 Probleme - Jurist - 23.02.2015 Dann zerlege mal die Teile wie beschrieben. Oft sitzt Kalk auch an den Verbindungsstellen der Schläuche. Dieses ist aus außen nicht so einfach zu erkennen weil Messingbuchsen eingebaut sind. Mit einer aufgebogenen Büroklammer reinigen. Wirkt Wunder!!! RE: Jura F90 "System füllen" - brigor - 13.09.2015 Hallo zusammen, die F90 machte guten Kaffee bis die Meldung zur Reinigung der Maschine kam. Ich habe die Reinigung gestartet und nach dem ersten Schritt "Schalle leeren" kam die Meldung "System füllen". Beim Befehl ausführen hört man ein Klick, aber kein Wasser kommt raus, die Pumpe pumpt auch nicht. Nach dem die F90 ausgeschaltet und neu gestartet wurde könnte man wieder Kaffee brühen. Noch einmal neu gestartet und Wasserbezug betätigt habe, die F90 machte wieder Klick aber gibt kein Wasser raus, Pumpe tut auch nichts und nach kurzem Warten - "System füllen" gemeldet. Aus dem Zustand bekommt man die F90 erst nach ca. 50-60 Minuten zum Laufen, also Kaffee wird raus gegeben, Wasserbezug schmeißt die Maschine in "System füllen". Ich habe die F90 zerlegt und alles geprüft und gereinigt, es schiente alles in Ordnung zu sein. Neustart -> "System füllen" -> System füllt sich und macht den guten Kaffee, aber wenn ich die Maschine reinigen möchte oder "Wasserbezug" betätige, fängt das Spiel wieder von vorne an. Ich habe festgestellt, dass die Pumpe nach dem 2-en Ausführen "System füllen" nicht läuft aber heiß wird. Bitte um Hilfe oder Link-Vorgabe, wo das beschrieben ist, vielen Dank. RE: Jura F90 Probleme - Schlawi - 13.09.2015 Hallo, die Magnetventile auch mal zerlegt und gereinigt? RE: Jura F90 Probleme - brigor - 13.09.2015 Vielen Dank für dein Antwort, ja habe ich gemacht. RE: Jura F90 Probleme - BND-Kaffeestudio - 14.09.2015 Die Meldung System füllen wird normalerweise vom Durchflussmengenmesser (Flowmeter) ausgelöst. Stellt dieser keinen Durchfluss fest, zeigt das Gerät System füllen an. Ist ein Filter im Wassertank? Dann am besten entnehmen. Wie klingt die Pumpe? Normal, leise oder sehr laut: Siehe auch hier: http://www.kaffeestudio.de/forum/misc.php?action=help&hid=9 Eventuell auch ein wandernder Kalkbrocken der immer mal wieder zusetzt. Weitere Möglichkeit, die Pumpe vielleicht selbst oder etwas mit der Ansteuerung. Aber leider nicht genau zu sagen. RE: Jura F90 Probleme - brigor - 14.09.2015 Vielen Dank Kaffeestudio-Lamb, es ist kein Filter im Tank, die Pumpe ist normal laut. Ich verstehe nicht warum nach dem ersten Einschalten funktioniert "System füllen" einwandfrei und auch Kaffee beziehen, aber wenn ich Wasserbezug betätige kommt "System füllen" und die F90 bleibt hängen. Nach dem Ausschalten und 50-60 Minuten Pause funktioniert die F90 wieder bis "Wasser Bezug" betätigt wird. RE: Jura F90 Probleme - BND-Kaffeestudio - 16.09.2015 Ist der Flowmeter sauber? Eventuell hat der auch einen Defekt. Wie klingt die Pumpe? Normal, leise oder sehr laut. Die Meldung wird normalerweise durch den Flowmeter ausgelöst, wenn kein Wasserfluss da ist. Ansonsten gibt es nur noch die Elektronik, was ich aber nicht denke. |