![]() |
Wartung F50 und F70 - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Wartung F50 und F70 (/showthread.php?tid=2698) |
Wartung F50 und F70 - snownuab - 20.01.2015 Hallo liebe Gemeinde, ich bin derzeit trauriger Besitzer einer ca. 11-jährigen F50 und einer ca. 8-jährigen F70. Die F50 hat nach rund 12.000 Bezügen vor Jahren in der Brüheinheit total auf stur gestellt und wurde durch eine günstig erworbene F70 ersetzt. Die F70 wiederum zickte irgendwann rum und machte nach ca. 2.400 Bezügen plötzlich Kaffee ohne Aufforderung. Genervt wurde auch diese ausgetauscht. (DeLonghi meiner Frau). Nun möchte ich beiden wieder Leben einhauchen!! Für sachdienliche Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar. Grüsse snowbuab RE: Wartung F50 und F70 - Schlawi - 20.01.2015 Bei der F50 mal die Brühgruppe Revidieren. Hier sind Anleitungen zum öffnen der Maschine, ausbau der Brühgruppe und auch zum überholen der Brüheinheit. In dem Zuge auch am besten alle Dichtungen tauschen. Am besten hier ein Wartungsset bestellen. http://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/Wartungssets/Jura-Ersatzteile-Wartungsset-XXL-Premium-fuer-Kaffeevollautomaten::2646.html Bei der F70 würde ich die Servicepauschale von Jura in Anspruch nehmen. Da muss das Touchpanel getauscht werden das alleine 200€ kostet. Die Servicepauschale bei Jura liegt für die F70 bei 195€ + Versand. So würde ich es in etwa machen. ![]() RE: Wartung F50 und F70 - snownuab - 21.01.2015 Hallo Schlawi, vielen Dank. Bei dem Wartungsset für die F50 gibt es ein "angeblich" besseres mit Lippendichtungen für ein paar Euro mehr? - Taugt das was? Muss ich auch an die Schläuche oder halten die ewig? Wenn ich schon mal dran bin dann doch richtig, oder? Und zur Service-Pauschale habe ich mal von einem Händler gehört, dass hierbei gerade das Display ausgenommen ist. Oder muss ich mich da an Jura direkt wenden? Können die Dispalyproblem nicht durch aufsteigenden Dampf verursacht sein und man kann das Display irgendwie dagegen abdichten? Wäre eine Revision der Brüheinheit der F70 nach der Anzahl der Bezüge und des Alters nicht ebenfalls ratsam? Fragen über Fragen... Sonnigen Gruss aus dem Sauerland snowbuab RE: Wartung F50 und F70 - Schlawi - 22.01.2015 Hallo, zu den Lippendichtungen kann ich nichts sagen, habe ich noch nie genommen. Ich benutze nur die O-Ringe bei der Brühgruppe. Was ich so gelesen habe soll man die Lippendichtung dann eh nur am unteren Kolben nehmen da sie am oberen Probleme machen können. Die Schläuche halten eigentlich ewig. Nur die Schlauchdichtungen überall ersetzen. Bei der Servicepauschale sind alle Teile enthalten die defekt sind. Auch Elektronik. Ich hatte selber schon eine F70 dort wegen selbigem Fehlerbild. Da kam dann auch neues Mahlwerk, Elektronik usw. rein. Das Problem wird mit dem Dampf zu tun haben. Ob die neuen Displays in der Richtung besser sind weiß ich aber nicht. Da ich davon ausging das die Maschine eingeschickt wird ist da dann auch ein kompletter Service mit bei. Neue Brühgruppe usw. Falls du sie nicht einschicken willst dann ist da natürlich auch eine Revision fällig. RE: Wartung F50 und F70 - Jurist - 22.01.2015 Die Lippendichtungen kann ich nicht empfehlen weil diese umklappen können, siehe einen meiner Beiträge hier im Forum. Sie wären dann ifür den unteren Kolben, also den mit der Zahnstange, zu verwenden. RE: Wartung F50 und F70 - Setim - 23.01.2015 Ich würde sie auch einschicken. RE: Wartung F50 und F70 - snownuab - 23.01.2015 Danke, danke... Die F50 bekommt ein grosses Wartungsset + neues Cremaventil (da bereits ausgehärtet und deformiert) und die F70 nur ein kleines für die Brüheinheit. Dem Display gebe ich nochmal eine zweite Chance. Vielleicht hat es sich ja die letzten 3 Jahre selbst geheilt. Falls ich dann doch noch einschicken muss habe ich nicht allzu viel Geld verbraten. Ich werde berichten!! Grüsse und schönes WE snowbuab RE: Wartung F50 und F70 - Setim - 26.01.2015 Das klingt nach einem guten Kompromiss ![]() RE: Wartung F50 und F70 - Setim - 05.03.2015 Gibts denn schon was Neues? RE: Wartung F50 und F70 - snownuab - 06.03.2015 Hallo Setim, danke der Nachfrage. Ja es gibt Neuigkeiten!! Der F50 habe ich erfolgreich neues Leben eingehaucht. Alles schnurrt und die Brühe schmeckt wieder!! Leider konnte sie noch nicht ihr neues Domizil im Ferienhaus beziehen, da wir keinen Platz mehr im Auto hatten! :-( Die F70 wartet noch auf ihren Zusammenbau. Geschäft ging dann vor aber nächste Woche ist sie dann wohl fällig. Hoffe, dass sich das mit den Displayproblemen von selbst erledigt hat. Grüsse snowbuab |