![]() |
C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit (/showthread.php?tid=2697) Seiten:
1
2
|
C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - JuC5S95 - 20.01.2015 Hallo und ich brauche Hilfe. Ich habe das Drainageventil und die Brüheinheit revidiert (neue blaue Dichtungen). Jetzt habe ich drei Situationen nach jedem Einbau: 1) die maschine läuft - selten 2) die maschine malt, brüheinheit bewegt sich, wasserdruck wird aufgebaut. es macht "peng" der kaffee landet im fach und auch wasser. - oft 3) wie 2 aber dann nicht "peng" sondern bei druck läuft wasser aus der Stelle zwischen Drainageventil und dem unteren Kolben der Brüheinheit. - häufigster Fehler Das Cremaventil ist gereinigt - hat neue Dichtungen. Das Brühsieb ist gereinigt ??? Wo wird der Durchfluss geblockt Vor dem Einbau teste ich das Brühsieb, ob die Bewegungen sauber funktionieren. Für Ideen - Ratschläge wäre ich dankbar Danke im voraus RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - Jurist - 25.01.2015 Da ist wohl die kleine schwarze Dichtung am Drainageventil defekt. Diese führt in die Brüheinheit. RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - JuC5S95 - 25.01.2015 alle Dichtungen sind neu - die blauen. Die "Verstopfung" muss in Wasserlaufrichtung weiter vorne liegen. Der untere Kolben ist gereinigt und frei. Dann kommt das Crema-Ventil. Danke für die Idee RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - Schlawi - 25.01.2015 Kontrolliere mal das Auslaufventil. Da bricht gerne der Stößel ab. RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - JuC5S95 - 29.01.2015 Da ich eine C5 und eine S95 besitze, habe ich den Luxus viele Teile - auch das Drainage-Ventil austauschen zu können. Beide Ventile wurden gerade erst revidiert und beide zeigen das gleiche "Leck"-Ergebnis. Vorhin habe ich einfach mal das Crema-Ventil aus dem Steigrohr entfernt. Also die Feder und den Gumminippel. Und ... es funktioniert. Der Kaffee läuft durch (natürlich ohne Crema). So werde ich mal die beiden Teile bestellen und hoffen, dass es daran liegt. Theoretisch kann es noch an dem Stutzen im Kolben liegen (worin der Gumminippel durch die Feder reingedrückt wird) Ich werde berichten. Danke für die Antworten PS: Ich hatte vorhin diesen Beitrag an das falsche Thema gehängt. Es gibt aufmerksame Lesrer. RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - JuC5S95 - 01.02.2015 Ich hatte ja die Hoffnung, dass das Drainageventil die Ursache des Übels ist. Die neu bestellte Feder als auch den Gumminippel habe ich eingebaut. Aber ... kein Erfolg. Das wollte ich erst probieren, bevor ich auf den Tip von Schlawi ( s. das C7 hnliche Thema) eingehe. Ich kann aus einer älteren S95 den Motor aus- und in die C5 einbauen. Aber hier die grundsätzliche Frage: wie kann ich feststellen, ob ein Motor genügend Druck aufbaut? schon mal danke RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - Schlawi - 01.02.2015 Mit Motor meinst du wohl die Pumpe? Feststellen kann man den Druck eigentlich nur wenn man ihn misst. ![]() Vielleicht kannst du auch mal ein kleines Filmchen machen und auf youtube hoch laden damit man sieht was passiert und wie es sich anhört. RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - JuC5S95 - 01.02.2015 Ja - die Pumpe. Sicherlich messen, ich habe aber nicht das "zertifizierte Original-Jura-Werkstatt-Manometer" Hier das angefragte Video. Dieses zeigt die Spülung. Bei der Zubereitung einer Tasse Kaffee ist zusätzlich das Mahlwerk aktiv, aber das Leck ist wie gehabt. http://youtu.be/DCnbhbjA9Pc !! Der Bezug von heißem Wasser und die Dampffunktion sind in Ordnung Danke RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - Schlawi - 01.02.2015 Da ist ja definitiv was am drainageventil oder Brühgruppe. Am besten noch mal zerlegen und genau anschauen. Die richtige Dichtung ist im stutzen der zur Brühgruppe andockt. Ist die kleinste und dünnste. RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - Jurist - 02.02.2015 ...und genau dort wird oft eine falscher Dichtring verwendet. RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - JuC5S95 - 03.02.2015 kein guter Tag... Brüheinheit ausgebaut. Dichtung war korrekt = dünn. Trotzdem die blaue (war neu) gegen eine schwarze (letzte Woche neu geliefert - Art.-Nr.: 58621) ausgetauscht. Patient zeigt keine Verbesserung. Frage bezüglich der Position des unteren Kolbens ( der durch die Zahnräder bewegt wird). Kann man die Position beeinflussen? Es gibt ja ein Leck, augenscheinlich zwischen dem Stutzen und diesem Kolben. Kann ich diesen Kolben etwas tiefer einbauen, so dass dieser Stutzen tiefer in dem Kolben sitzt? auch wenn es nur 1 mm ist? Ihr seht, ich suche nach jeder Möglichkeit. wiederum danke für Euer Mitleid RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - JuC5S95 - 03.02.2015 Nachtrag zur Position des unteren Kolbens. Schaut Euch das Bild an. Dieses zeigt die unterste Position an. Es sieht aber aus als sei da doch etwas Platz (rote Striche mit dem x dazwischen), so dass der untere Kolben etwas tiefer kommt und besser (dichter) auf dem Stutzen des Drainageventils sitzt. Mfg RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - Jurist - 03.02.2015 Ganz klar, du hast die ZAHNSTANGE nicht weit genug nach unten gedrückt. Ganz zusammendrücken und dann einbauen! RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - JuC5S95 - 04.02.2015 Mit höchster Konzentration ![]() Dann der Versuch. Beim Spülen kam etwas Wasser oben aus dem Schlauch. Bei der Kaffeezubereitung auch eine minimal Menge Kaffee. Das war es auch. Was jetzt? Doch die Pumpe? Ich mache mal folgendes: Aus einer funktionierenden S95 nehme ich die Brüheinheit heraus und baue diese in die C5 ein. Dann nehme ich die Problem-Brüheinheit aus der C5 und baue diese in die S95 ein. Wie schon in den letzten Tagen, für jede Anregung bin ich dankbar Bis dann RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - Jurist - 04.02.2015 Geht doch ![]() Ich vermute eine Verstopfung oder das Flowmeter. Bitte mal reinigen. RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - JuC5S95 - 05.02.2015 Guten Abend, habe die Brüheinheiten (BE) getauscht. Die C5-BE macht in der S95 die gleichen Probleme wie in der C5. Die S95-BE läuft in beiden also in der C5 und S95. Es liegt auf der Hand: die C5-BE hat ein Problem. Mein nächster Schritt: ich baue beide BE aus und drehe am Zahnrad synchron und vergleiche, vergleiche ... Für jede Idee bin ich dankbar tschö RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - Schlawi - 07.02.2015 Wo läuft das Wasser denn hin? Oder baut sich nur druck auf? Wird die Pumpe leiser? Drainageventil ist ok? Weiße Plastikkappe fest drauf. Hast du das Drainageventil mal untereinander getauscht? Unterer Kolben ist fest auf der Zahnstange drauf? Wären meine Verdächtigen. Aber vielleicht läuft sie ja inzwischen. RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - JuC5S95 - 08.02.2015 zu Schlawi: Der Druck baut sich auf. Die Maschine wir leiser. Dann ein Klack und der Druck wird abgebaut. Drainageentil ist OK. Revidiert. Auch schon ausgetauscht. Cremaventil neu (Feder und Gumminippel). Allgemein: Da ich zwei S95 und eine C5 habe ich den Luxus DREI Brüheinheiten zu besitzen. Das kann natürlich auch Verwirrung stiften, wenn man teile tauscht. Nach einer Weile verliert man den Überblick, welches Teil jetzt funktioniert. Ein systematischer Austausch ist Bedingung. Bisherige Ergebnisse: Die C5 und eine S95 laufen problemlos. So steht eine für den tägliche Bedarf zur Verfügung und an einer kann ich herumspielen. Ich gehe davon aus, dass das Problem in der Brüheinheit liegt, weil zwei der drei Brüheinheiten in der C5 funktionieren. (Die zweite S95 kann ich für Versuche nicht verwenden, weil sie einen Defekt möglicherweise in der Elektronik hat - darauf kommen wir demnächst mal zurück) Jetzt werde ich in Ruhe mit Systematik vorgehen: Gerade eben habe ich einen Versuch gestartet - die Problem-Brüheinheit will nicht. 1. Versuch Tausch des oberen Kolbens. Hat neues Cremaventil und neue blaue Dichtungen. Bilder der funktierenden "OK-BE" Es folgen noch Bilder der Problem-BE im nächsten Beitrag ein Augenblick Geduld. mfg RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - JuC5S95 - 08.02.2015 Hier die Bilder der Problem-BE RE: C5 - Leck zwischen Drainageventil und Brüheinheit - JuC5S95 - 08.02.2015 Der obere Kolbe der Problem-BE Die Dichtungen sind doch richtig herum Eure Kommentare sind gerne gesehen Ju... |