www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? (/showthread.php?tid=2678)

Seiten: 1 2


Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - chriscross - 28.12.2014

Hallo nochmal an alle.

So langsam ärgert mich meine Impressa C9.

Ich habe die Brühgruppe revidiert, den Thermoblock getauscht und das Magnetventil vor der Dampfdüse instandgesetzt.

Als ob das nicht reichen würde, hat sich jetzt der eine Motorhalter von der Brühgruppe zerlegt. Ich habe das Gefühl, dass die Brühgruppe beim letzten Spülen vor dem Ausschalten versucht zu weit nach unten zu fahren.

Um Missverständnisse zu vermeiden hefte ich ein Video mit rein.

http://youtu.be/RaAjiHHfr3o

Bevor ich weiter neue Komponenten kaufe, würde ich gerne wissen ob der Ablauf und das immer weiter nach unten fahren und dabei sehr gequält klingen überhaupt richtig ist.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Christopher


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - Jurist - 29.12.2014

Ich denke du hast die Brühgruppe falsch zusammengebaut. Schwergängig darf sie nicht laufen.


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - chriscross - 29.12.2014

Jurist schrieb:Ich denke du hast die Brühgruppe falsch zusammengebaut. Schwergängig darf sie nicht laufen.

Die Brühgruppe ist absolut Leichtgängig. Nur vor dem Ausschalten der Maschine versucht Sie weiter runter zu fahren, ist aber schon am Mechanischen Anschlag....


jurist - Jurist - 29.12.2014

Dann stimmt etwas mit der Grundeinstellung nicht. Das passiert gern wenn die Zahnstange beim Zusammenbau nicht ganz nach unten gedrückt wird. Sind die Schrauben der Brühgruppe an den richtigen Stellen?


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - Schlawi - 29.12.2014

Beim einschalten und spülen läuft sie normal?


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - chriscross - 29.12.2014

Ja, alles andere läuft volkommen normal. Ich hab die Brühgruppe ein zweites mal demontiert und geschaut, alles i.O.

Ich kann die Brühgruppe per Hand Leichtgängig in beide Endanschläge drehen.... Der Motor versucht es aber weiter.....


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - chriscross - 29.12.2014

Am schönsten wäre es, ein Video zu bekommen mit dem gleichen Ablauf wie ich es gemacht habe um zu schauen, was die Brühgruppe normalerweise macht


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - Schlawi - 29.12.2014

Hab leider kein C9. Aber normalerweise fährt sie runter, wieder hoch und dann in Grundstellung.
Wenn es der Motor weiter versucht fehlen ihm wohl ein paar Impulse vom Encoder. Da meint die Maschine dann das die BG noch nicht ganz unten ist und irgend wann bricht sie dann ab. Beim zweiten mal geht es dann.
Pulverkaffeebezug ohne Pulver wird erkannt? Sollten ein paar tropfen Wasser kommen und dann Abbruch.

Hier noch ein Video wie es sein sollte.


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - chriscross - 29.12.2014

Schlawi schrieb:Hab leider kein C9. Aber normalerweise fährt sie runter, wieder hoch und dann in Grundstellung.
Wenn es der Motor weiter versucht fehlen ihm wohl ein paar Impulse vom Encoder. Da meint die Maschine dann das die BG noch nicht ganz unten ist und irgend wann bricht sie dann ab. Beim zweiten mal geht es dann.
Pulverkaffeebezug ohne Pulver wird erkannt? Sollten ein paar tropfen Wasser kommen und dann Abbruch.

Hier noch ein Video wie es sein sollte.

Das macht meine genauso.

Kannst du mir ein Video machen wo du nach dem kaffeebezug die maschine abschaltest, wo sie spült??


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - BND-Kaffeestudio - 30.12.2014

Ist die Schraube beim Drainageventil drin? Weil diese ist die wichtigste und bringt die Brüheinheit erst auf die richtige Position.


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - Jurist - 30.12.2014

Das hatte ich auch gefragt aber keine Antwort darauf erhalten.


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - chriscross - 30.12.2014

Schraube am Drainageventil ist selbstverständlich montiert.


jurist - Jurist - 30.12.2014

War die Motorhalterung schon vorher gebrochen oder erst durch die Reparatur Aktion? Ich denke nicht dass es der Encoder ist. Meistens ist es irgend etwas mit der Brühgruppe, es dürfen auch nicht zuviele Schrauben eingedreht sein. Du kannst noch die Kabelstecker vom bzw. zum Encoder überprüfen. Eventuell ist dirt etwas korridiert. Aber "eigentlich" werden die Sturmsignale abgegriffen sonst würde die Brühgruppe nicht hin und her fahren. Versuche es mal mit einer anderen Brühgruppe falls vorhanden.


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - chriscross - 30.12.2014

Die Motorhalterung ist erst nach der Revision der Brühgruppe gebrochen. Ich konnte mir vorher den Ablauf nicht anschauen da noch mehr defekt war. Eigentlich habe ich die Maschine wegen einem defekten Thermoblock geöffnet und mir gedacht, dann mache ich alle Dichtungen neu. Der Thermoblock hat nur immer beim einschalten die Sicherung gefeuert..... Nach der Montage kam dann noch das Magnetventil und jetzt der Motor.....

Wie muss denn der Ablauf beim Ausschalten sein? Ist jemand hier im Forum der mir ein Video davon machen kann?? Dann wüsste ich zumindest wann es anfängt falsch zu laufen....

Danke schonmal für die vielen Antworten.


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - BND-Kaffeestudio - 02.01.2015

Vielleicht fährt die Brüheinheit in die falsche Richtung? Wenn die Rückhaltelaschen unter dem Deckel der Brüheinheit reingedrückt sind, kann diese in die falsche Richtung laufen.
Vielleicht hilft dieses Video etwas weiter. Dort wird eine komplette Brüheinheit montiert:

http://www.youtube.com/watch?v=4BEArqbtdJ8


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - Jurist - 02.01.2015

Oder sind die Führungen etwa gefettet worden?


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - Schlawi - 02.01.2015

Beim Rückläufer bleibt der untere Kolben ja oben. Das ist ja nicht der Fall.


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - chriscross - 03.01.2015

Also, Brüheinheit ist wie im Video montiert. Die Führungen sind nicht gefettet und die Laschen klacken beim verfahren hörbar. Ist dieses versuchen weiter runter zu fahren denn normal oder nicht???


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - Schlawi - 04.01.2015

Nein, das ist nicht normal. Auch nicht das sie zwei mal nach unten fährt wie bei dir. Das wird auch der Grund sein wieso die Motorhalterung gebrochen ist. Da Kaffeebezug normal abläuft scheidet der Encoder auch aus.
Außer er ist nicht richtig fest auf dem Motor was ich auch nicht glaube.


RE: Jura Impressa C9 Brühgruppe Fehlerhaft? - BND-Kaffeestudio - 12.02.2015

Ist das Zahnrad richtig rum eingebaut? Weil dort sitzen die Magneten drin. Weiß nicht ob das einen Unterschied macht, wenn man die verdreht.

Wenn man die Brüheinheit per Hand dreht, klackt sie dann?