![]() |
Jura E70 - Kein Spülwasser aber Kaffee - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Jura E70 - Kein Spülwasser aber Kaffee (/showthread.php?tid=2588) |
Jura E70 - Kein Spülwasser aber Kaffee - larslinus - 09.09.2014 Hallo! Ich habe bei einer E70 die Brühgruppe und das Drainageventil revidiert- nun kommt zwar vernünftiger Kaffee- aber beim spülen kommt kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf. Gibt es dafür eine spezifische Stelle wo ich zuerst schauen könnte? Die Maschine wurde auch recht gründlich gereinigt, hat einen neuen Winkelschlauch zum Kaffeeauslauf bekommen- aber das kann doch wohl nicht die Ursache erklären? Danke und viele Grüße RE: Jura E70 - Kein Spülwasser aber Kaffee - BND-Kaffeestudio - 10.09.2014 Vielleicht das Auslaufventil. Gibt eins für die Heizpatrone und eins wenn ein Durchlauferhitzer verbaut ist. Auslaufventil Heizpatrone: http://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/Anbauteile-Erhitzer/Auslaufventil-zu-Heizpatrone-Jura-E-Serie-S50-Scala-inkl-Dichtungen::2779.html Auslaufventil Thermoblock: http://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/Anbauteile-Erhitzer/Auslaufventil-zu-Thermoblock-Jura-C-E-F-S-X-Serie::6579.html Das Auslaufventil kann man aufmachen und schauen wie es innen drin aussieht. Normalerweise eine Feder mit einer Dichtung. Ist die kaputt, dann läuft das Wasser aus den Leitungen raus. Ist mehr Wasser in der Auffangschale? Dann könnte es immer noch an der Brüheinheit hängen. RE: Jura E70 - Kein Spülwasser aber Kaffee - larslinus - 10.09.2014 Das hatte ich vergessen: Das Auslaufventil zur Heizpatrone habe ich auch mit neuem Stössel und neuen Dichtungen versehen. Das zum Thermoblock sollte die E70 doch nicht haben, oder? Bei meinen Tests kamen bei einer Kaffeemenge von 150ml gute 140ml in der Tasse an. Ist das zu wenig? Ansonsten habe ich die Premium-Lippendichtungen und Premium Dichtungen für das Drainageventil verbaut. Eigentlich habe ich auch 3x auf die richtige Lage der Ringe geschaut, aber vielleicht muss ich das nochmal prüfen. Gibt es sonst noch Ansatzpunkte? RE: Jura E70 - Kein Spülwasser aber Kaffee - BND-Kaffeestudio - 11.09.2014 Es gibt auch teilweise Umbauten auf einen Thermoblock, darum habe ich beide reingeschrieben. Ich denke aber das ist von der Menge her im Rahmen. Weil etwas Verlust besteht immer durch das Restwasser in den Leitungen und der Brüheinheit. Ein Schnapsglas pro Kaffeebezug kann schon möglich sein. Wurde der Kaffeeauslauf gereinigt, dort können auch feine Kaffeemehlrückstände diesen zusetzen. Ist das Cremaventil der Brüheinheit sauber? Weil das Loch ist relativ klein. Ansonsten mal Schläuche und Dichtungen prüfen, ob diese dicht sind. Ist das Spülproblem nur nachdem das Gerät länger gestanden hat? |