![]() |
EAM 3000B Motor blockiert BG fährt nicht in Ausgangsposition - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme DeLonghi (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: EAM 3000B Motor blockiert BG fährt nicht in Ausgangsposition (/showthread.php?tid=2496) |
EAM 3000B Motor blockiert BG fährt nicht in Ausgangsposition - garfield(8-) - 24.02.2014 In letzter Zeit kommt es häufiger vor, dass die BG es nicht schafft in die Ausgangsposition zu fahren. Es ist dann ein lautes Brummen des Getriebemotors zu hören, was darauf schließen lässt, dass der Getriebemotor mechanisch blockiert. In der Regel schalte ich die Maschine sehr schnell stromlos, damit die Elektronik nicht durchbrennt. Der Trick mit dem Herausschrauben des unteren BG Anschlags hilft dann auch kurzzeitig, damit die BG wieder in die Ausgangsposition fahren kann. Nur macht mir dieses Spiel auf Dauer einfach keinen Spaß. Folgende Aktionen habe ich inzwischen schon durch:
________________________________ english: Lately, it is more common that the brewing unit fails in the Starting position to drive. It is then a loud hum of the gear motor to hear what suggests that the gear motor mechanically blocked. Usually I turn the machine very quickly de-energized, thus the electronics from burning. The trick with the unscrewing of the stopper helps lower BG then briefly, so that the BG can go to the starting position again. the only gives me this game in the long run simply not fun. The actions I have now been through:
RE: EAM 3000B Motor blockiert BG fährt nicht in Ausgangsposition - Schlawi - 25.02.2014 Moin, den unteren Endschalter mal ersetzt? Wäre noch eine Möglichkeit. Sitzt hinter dem Motor. ________________________________ english: Moin, the lower limit switch replaced again? Would still be a possibility. Sitting behind the engine. RE: EAM 3000B Motor blockiert BG fährt nicht in Ausgangsposition - BND-Kaffeestudio - 25.02.2014 Macht das Gerät einen Selbst-Test? Vermutlich Mikroschalter, Reed-Platine oder Antrieb. Macht das Gerät keinen Selbst-Test, dann hängt es wahrscheinlich an der Elektronik, das die nicht schaltet. Ist die Brüheinheit soweit leichtgängig? _____________________________ english: do the machine make a self-test? Presumably, micro switch, reed-board or drive. Do the machine no self-test, then it probably depends on the electronics, which are not on. If the brewing unit as far as easily? RE: EAM 3000B Motor blockiert BG fährt nicht in Ausgangsposition - garfield(8-) - 25.02.2014 Vielen Dank für die vielen Hinweise. Seit meinen letzten Aktionen: - Durchmessen des Motors und - Reinigung und Sichtprüfung des Kommutators ist die Blockierung des Motors über den Zeitraum von 5 Tagen nicht mehr aufgetreten. Getreu dem Motto: "never touch a running system" werde ich mit den nächsten Maßnahmen solange warten, bis das Problem wieder auftritt. Aber nun zu euren Hinweisen ... @Schlawi: Korrigiere mich, wenn ich falsch liege aber bei der EAM 3000B existiert ein solcher unterer Mikroschalter IMHO doch gar nicht ?! Zumindest laut Gerätezuordnung aus: http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzteile/Ventile-und-Schalter/DeLonghi-Mikroschalter-Antrieb-unten::7653.html passt der "DeLonghi Mikroschalter unten" nur zu ESAM5, ESAM6 und ECAM und nicht zu meinem Modell: DeLonghi EAM 3000B Magnifica. @Kaffestudio-Lamb: >>Macht das Gerät einen Selbst-Test? Ja, habe auch im Service Mode die BG problemlos in die obere und untere Position fahren können. >>Vermutlich Mikroschalter, Reed-Platine oder Antrieb. Den Mikroschalter am Thermoblock und Reed Platine habe ich schon gewechselt. (siehe meine Aktion 2 und 3 vom Thread) Wenn es noch weitere Mikroschalter für mein Modell gibt, dann würden mich mehr Details sehr interessieren. Und ich meine nicht die Mikroschalter für den Dampfhahn oder für die Tropfschale. Bleibt also nur noch der Antrieb als Problemquelle. Nach meiner letzten Aktion (siehe oben meine Anmerkung zum Kommutator) scheint auch alles auf den Antrieb zu deuten. >> Macht das Gerät keinen Selbst-Test, dann hängt es wahrscheinlich an der Elektronik, das die nicht schaltet. (siehe meine Antwort zu deiner ersten Frage zum Selbst Test) >> Ist die Brüheinheit soweit leichtgängig? Ist leichtgängig und geschmiert wie ein Kinderpops ![]() Habe gerade eine Revision mit der BG durch. _______________________________________________ English: Thank you for the many hints. Since my last actions: - By measuring the motor and - Cleaning and visual inspection of the commutator has not occurred, the blocking of the motor over the period of 5 days. True to the motto: "never touch a running system" I'm going with the next Measures to wait until the problem occurs again. But now to your notes ... @ Schlawi: Correct me if I'm wrong but in the EAM 3000B does not exist such a lower microswitch but IMHO! At least according to device assignment from: http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzteile/Ventile-und-Schalter/DeLonghi-Mikroschalter-Antrieb-unten::7653.html fits the "DeLonghi microswitch down" only to ESAM5, ESAM6 and ECAM and not to my model: DeLonghi Magnifica EAM 3000B. @ Coffee Studio Lamb: >> Power the unit has a self-test? Yes, I have also in the service mode, the Brewing Unit can go into the upper and lower position easily. Presumably >> micro switch, reed-board or drive. The micro-switch on the heating block and reed board I have already changed. (see my Action 2 and 3 of the thread) If there are more micro switch for my model, then more details would be very interested. And I do not mean the micro switch for the steam wand or the drip tray. That leaves only the drive as a problem source. After my last action (see my note to the commutator) also seems to interpret everything on the drive. >> Power the unit to self-test, then it probably depends on the electronics, which are not on. (see my answer to your first question on self-test) Is >> the infuser as far as easily? Is smooth and lubricated like a Kinderpops Wink. I just by a revision with the Brewing Unit. RE: EAM 3000B Motor blockiert BG fährt nicht in Ausgangsposition - Schlawi - 26.02.2014 Hallo, garfield(8-) schrieb:@Schlawi: Geh mal den Stecker nach den man auseinander machen kann zwischen Platine und Antrieb. Der endet an einem Schalter. Hier ein Bild mit dem Stecker den ich meine. _______________________________________ english: Hi there, [quote = garfield (8-)] @ Schlawi: Correct me if I'm wrong but in the EAM 3000B does not exist such a lower microswitch but IMHO! At least according to device assignment from: http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzteile/Ventile-und-Schalter/DeLonghi-Mikroschalter-Antrieb-unten::7653.html fits the "DeLonghi microswitch down" only to ESAM5, ESAM6 and ECAM and not to my model: DeLonghi Magnifica EAM 3000B. [/ quote] Try going to the plug according to you can do apart between the board and the drive. The ends of a switch. Here is a picture with the connector on I mean. RE: EAM 3000B Motor blockiert BG fährt nicht in Ausgangsposition - garfield(8-) - 27.02.2014 @Schlawi: Vielen Dank für den Tipp. Ich werde das am Wochenende mal abchecken. Ein- und Ausbau dauert inzwischen ja nur noch 10min. Wenn das der selbe Mikroschalter wie am Thermoblock ist, dann hab ich sogar noch so ein Teil herumliegen. _______________________________ english: @ Schlawi: Thanks for the tip. I'll check up on the weekend times. Installation and removal takes only 10min by now. If that's the same microswitch as the thermal block, then I have even so lying around a part. |