www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
schwarze Kabel bei Heizpatronenrevision - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme AEG CaFamosa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: schwarze Kabel bei Heizpatronenrevision (/showthread.php?tid=249)



schwarze Kabel bei Heizpatronenrevision - Jurawerkler - 09.02.2008

Hallo Leute,

hab grad ein riesiges Problem: Hab zum ersten Mal meine Heizpatrone mit Hilfe von BND Anleitungen ausgebaut u. revidiert. Auch der Zusammenbau klappte ohne Probleme - bis zu den schwarzen Kabeln, die ich jetzt übrig hab.
Ich hab einmal einen weissen Kunstostoffstecker der von der EF-Litze herkommt. Dann hab ich von der rechten Gehäuseseite ein Kabel wo auf einen Kabelschuh draufgeht, ein zweites daraufgelötetetes Kabel führt weiter zu einem Kombistecker. Mir fällt eigentlich nur eine logische Variante ein: Das Kabel das von rechts kommt kann eigentlich nur auf den Magnetschalter kommen (anhand von Kabellänge) das weiterführende Kabel kommt mit dem Kombistecker auf die Pumpe auf den freien Kabelschuhhalter kommt der weisse Kunststoffstecker. Das könnte ja hinhauen, hab aber doch so meine Bedenken, und da ich nicht will, das die Maschine in Rauch aufgeht kann ich mir keine Versuche leisten. Die Anleitung konnte mir leider auch keinen genauen Aufschluss geben Dummerweise hab ich keine Fotos gemacht, sonst könnten die mir vielleicht weiterhelfen - daher wende ich mich an euch, bitte helft mir!

Gruß Jurawerkler


RE: schwarze Kabel bei Heizpatronenrevision - Turbokaffee - 10.02.2008

Hallo Jurawerkler,
wo kommt eigentlich dein Name her :-) ?
Soweit liegst Du schon richtig.
Die EF-Litze kommt auf die Pumpe bzw. auf den Thermostat der auf der Pumpe sitzt.
Dann geht es weiter zum Magnetdrainageventil.
Wie schon bemerkt kann man sich auch ungefähr an der Kabellänge orientieren.

Gruß TurbokaffeeCool


RE: schwarze Kabel bei Heizpatronenrevision - Jurawerkler - 10.02.2008

Hallo turbokaffee,

naja ich heisse eben jurawerkler und nicht juraprofi - so nennt sich jemand anders, man findet darunter eine interessante homepage :-)

naja, das mit dem Kabel hat jedenfalls geklappt, zumindest funktionieren Heizpatrone, Pumpe u. Magnetschalter. Was nicht funktioniert ist der Wasserbezug - weder über das Dampfrohr noch über die Brühgruppe. Es läuft kein Wasser hinterher, und nach einer Weile dampft es über der Brühgruppe, wahrscheinlich vom Drainageventil aus, danach finde ich Wasser in der Tropfschale wieder - ständig kommt auch die Störung mit den 4 grünen Lämpchen.
Hab das Keramikventil nochmal draussen gehabt u. von "Hand" (Mund) durchgespült - hab dazu zwei alte Schläuche benutzt - hat auf jeden Fall funktioniert. Weisst du was da los ist ?

Gruß Jurafummler (ist glaub ich doch besser)


RE: schwarze Kabel bei Heizpatronenrevision - Jurawerkler - 10.02.2008

Cool
Sie geht wieder.

Hab jetzt keine Ahnung ob sich das System einfach nur mit Wasser aufgefüllt hat, oder ob irgendwo eine kleine Verstopfung vorhanden war, die sich gelöst hatte - aber sie funzt wieder, dank überholter Brühgruppe u. Heitpatrone dann auch gar nicht schlecht.
trotzdem danke für dein Mitlesen u. Helfen - hab im ganzen Forum gesehen, wie du Anfängern wie mir beim basteln hilfst und Tips gibst, vielen Dank auch für die Zeit.

Gruß Jurawerkler (jetzt doch wieder)