www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Zu viel Wasser in der Auffangschale - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Zu viel Wasser in der Auffangschale (/showthread.php?tid=2469)



Zu viel Wasser in der Auffangschale - Jumbo - 16.12.2013

Hallo,
ich bin nun auch hier mit einem hoffentlich kleinem Problem gelandet.
Nachdem mir das lesen dieses Forum immer weiterhelfen konnte bin ich nun an einem Punkt gelandet der mich verzweifeln lässt.

Gerätetyp: Jura Impressa 300
Problem: Zu viel Wasser in der Auffangschale.
Versuchte Abhilfe: Neue Lippendichtungen in der Brüheinheit, neues Cremaventiel, neues klp. Drainageventiel und alles gut gefettet und gereinigt.

Nun habe ich aber gesehen wo das Wasser nach dem brühen wirklich rauskommt, es ist der Zapfen der Drainageeinheit welcher nach oben zeigt und sich bei der Zubereitung mit der Brüheinheit verbindet. Wenn er wieder in Endposition ist fängt er plötzlich einige Sekunden später an zu sabbern und aus dem Thermoblock steigen Blasen auf bis der Verbindungsschlauch sich komplett in die Auffangschale entleert hat. Der Thermoblock selber heizt sporadisch immer wieder auf eine Aussentemperatur von ca. 55-65°C an der Oberfläche auf die er dann auch hält.


RE: Zu viel Wasser in der Auffangschale - Jurist - 16.12.2013

Schmeiß die Lippendichtungen raus!

Gruß
Jurist


RE: Zu viel Wasser in der Auffangschale - Jumbo - 17.12.2013

Die Lippendichtungen sind ja nicht das Problem, das Restwasser aus dem Heizblock und den Schläuchen läuft über das Drainageventiel in Ruhestellung raus in die Auffangschale so wie wenn irgendwo Luft ins System kommt. Aber da ist alles dicht. Durch diesen Wasserverlust wird dann auch die nächste Tasse nie richtig voll außer ich spüle unmittelbar vor dem nächsten Kaffeebezug nochmal durch. Zwischen Heizblock und Drainageventiel ist alles Luft, zwischen Wasserbehälter und Eingang vom Heizblock ist alles ok.
Ich habe nun den Heizblock zerlegt, komme da aber auch nicht so richtig weiter. Werde ihn mal mit einem feinem Sandstrahl (Glasperlen) durchblasen und wieder zusammenbauen.


RE: Zu viel Wasser in der Auffangschale - Schlawi - 17.12.2013

Ich denke das ist normal, da die Impressa 300 kein Auslaufventil hat. Ist dir vorher vielleicht nur nicht aufgefallen.


RE: Zu viel Wasser in der Auffangschale - Jumbo - 17.12.2013

In gewisser Menge sicher ganz normal. Aber es ist in letzter Zeit doch deutlich mehr geworden. Der Schlauch vom Heizblock bis zum Drainageventil ist richtig gehend trocken nach einiger Zeit, und dieses Wasser habe ich in der Schale die ich nun laufend leeren muß bevor der Tresterbehälter voll ist. Meine Krups Siziliana hat ja die absolut identische Brüheinheit drin, dort ist alles normal. Kein sabberdes Ventil an der Drainageeinheit, einige Tropfen und gut ist es.


RE: Zu viel Wasser in der Auffangschale - Schlawi - 17.12.2013

Hallo,

die Siziliana hat aber ein Auslaufventil.
http://www.juraprofi.de/Krups-Ersatzteile/Orchestro-Siziliana/Anbauteile-Erhitzer/Auslaufventil-zu-Heizpatrone-inkl-Dichtungen-Krups-Orchestro-Siziliana::3432.html


RE: Zu viel Wasser in der Auffangschale - Jumbo - 17.12.2013

1:0 für Schlawi