www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
dünner kaffee - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme AEG CaFamosa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: dünner kaffee (/showthread.php?tid=233)



dünner kaffee - Gast - 22.01.2008

hallo zusammen,
ich hab eine kaputte AEG CaFamosa bekommen mit defektem mahlwerk.
Nach dem ich einen neuen dichtring eingebaut hab lief sie weider nur jetzt hab ich das gefühl das der kaffee etwas dünn ist an was kann das liegen?
ich hab im forum schon was von mahlsteinen gelesen.. wo wieder ich die? gibts die hier auch zu bestellen?


RE: dünner kaffee - Turbokaffee - 22.01.2008

Hallo,
kommt drauf an.
Ist der Tresterkuchen recht flach kann es an den Mahlsteinen liegen.
Gut bis optimal wäre eine Dicke von 1,5 bis 2 cm.
Die gibt es auch hier im Shop zu bestellen.
https://www.juraprofi.de/AEG-Ersatzteile/CaFamosa-Ersatzteile/Mahlwerk/Reparaturset-AEG-Mahlwerk::11077.html

Gruß Turbokaffee


RE: dünner kaffee - Gast - 24.01.2008

also ein kuchen in dem sinn ist nicht im behälter.. das es eher ein haufen mit klümpchen..
heute morgen hat die maschiene aus was komisches gemahct und zwar hat sie gemahlen dann ca 2 sekunden gepumpt und dann aufgehört.. eben den kaffesatz ausgeworfen und das wars. nachdem ich ein zewites mal gedrückt hab liefs ganz normal..
was ich auch etwas komisch find ist das auch wenn ich den drehregler ganz aufgederht hab doie tasse nicht ganz voll wird. kan man das wo einstellen?


RE: dünner kaffee - Turbokaffee - 25.01.2008

Hi,
wie sieht es denn eigentlich aus mit dem Wasser in der Auffangschale ?
Komplett leeren und dann einen Kaffee drücken.
Es sollte nicht mehr Wasser in der Schale sein wie ca. ein Schnapsglas voll.


Gruß Turbokaffee


RE: dünner kaffee - MrX - 26.01.2008

so hab mich hier jetzt mal angemeldet..
habe das jetzt nochmals versucht also das wasser das drin steht is wohl etwas mehr als n schnapsglas..
und der kuchen is eigendlich nur n "haufen"
hab es vorhin mit kaffeepulver versucht habe oben 3 gehäufte teelöffel eingefüllt und da kam ein schöner kuchen raus
hab hier noch ein bild von der wassermenge..


RE: dünner kaffee - Turbokaffee - 26.01.2008

Dann kann es eigentlich nur an den Mahlsteinen liegen.
Die fördern einfach nicht meht die richtige Menge bzw. der Mahlgrad
läßt sich nicht mehr regulieren.

Gruß Turbokaffee


RE: dünner kaffee - MrX - 26.01.2008

ok danke dann werde ich die mal tauschen
is das auch der grund das die maschiene ab und zu nur mal 2 sekunden punkt und dann wieder aufhört?


RE: dünner kaffee - Gast - 26.01.2008

Hallo
Wenn nicht genug Pulver in der Brüheinheit ist, dann bricht das Gerät den Vorgang ab.
Gruß


RE: dünner kaffee - Turbokaffee - 27.01.2008

Hi,
da kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen.

Gruß Turbokaffee


RE: dünner kaffee - nenni01 - 23.11.2008

Hallo, hab ne spidem, die die Tasse voll macht, aber Kaffee kann man das nicht nennen und das gemahlene Kaffeepulver besteht aus lauter Brösel im Abfallbehälter, da ist nichts gepresstes mehr. Kann mir jemand weiterhelfen? Ich dachte es wäre die Brüheinheit, bin mir nicht sicher nachdem, was ich hier gelesen habe.


RE: dünner kaffee - Roman - 25.11.2008

Du bist eigentlich in der falschen Rubrik, deine Trevi ist nicht dasselbe wie eine AEG.
Wenn bei einer AEG das Mahlwerk nicht mehr "scharf" ist, hat sie folglich eine zu kleine Kaffeemenge gerieben. Deine Trevi könnte schon ein verschließenes Mahlwerk haben, an der Größe des Tresterkuchens wirst du aber keine Veränderung sehen - Saeco/Spidem haben eine Dosierkammer, diese muss erst voll werden, dann erst stoppt das Mahlwerk und die Brühgruppe presst.

Was meinst du mit "Brösel"?
1. Fehlt dir die Pulvermenge oder
2. wird der Kaffee inzwischen schon so grob gerieben, daß er nicht mehr kompakt gepresst im Behälter liegt?

Bei 1 würde ich die Dosierkammer reinigen
Bei 2 den Mahlgrad kleiner einstellen oder die Mahlsteine tauschen.


RE: dünner kaffee - sigma - 26.11.2008

Gast schrieb:hallo zusammen,
ich hab eine kaputte AEG CaFamosa bekommen mit defektem mahlwerk.
Nach dem ich einen neuen dichtring eingebaut hab lief sie weider nur jetzt hab ich das gefühl das der kaffee etwas dünn ist an was kann das liegen?
ich hab im forum schon was von mahlsteinen gelesen.. wo wieder ich die? gibts die hier auch zu bestellen?

welchen Dichtring hast Du denn gewechselt damit das Mahlwerk wieder funktioniert.Das Mahlwerk wird mit 230 V angesteuert,entweder es läuft oder es läuft nicht. Du könntest eventuell den Mahlkegel meinenSmile