www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Saeco Royal Cappucino - Fehlermeldung 'entlüften' - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Saeco - Phillips - Spidem - Solis - Rotel usw. (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Saeco Royal Cappucino - Fehlermeldung 'entlüften' (/showthread.php?tid=107)



Saeco Royal Cappucino - Fehlermeldung 'entlüften' - Gast - 26.07.2007

Hallo,

unsere Saeco Royal Cappucino startet ganz normal, mahlt auch den Kaffee ganz normal aber sobald sie den Kaffee ausspucken soll, gibts ein etwas lauteres Knacken und das Mahlwerk wirft den gemahlenen Kaffee in den Satzbehälter ohne dass Kaffee in die Tasse läuft. Den Flowmeter haben wir bereits ausgetauscht...kann mir Einer sagen woran es noch liegen kann?

Vielen Dank und Grüsse
Claudia


RE: Saeco Royal Cappucino - Fehlermeldung 'entlüften' - kaffeestudio - 27.07.2007

Hallo
Das laute knacken deutet auf ein defektes Getriebe hin, kann gut sein das das Gerät deshalb den Bezug abbricht.
http://www.juraprofi.de/index.php?cat=c444_Antrieb---Br-heinheit.html
Gruß, B.Nawroth


RE: Saeco Royal Cappucino - Fehlermeldung 'entlüften' - Gast - 13.04.2008

Gast schrieb:Hallo,

unsere Saeco Royal Cappucino startet ganz normal, mahlt auch den Kaffee ganz normal aber sobald sie den Kaffee ausspucken soll, gibts ein etwas lauteres Knacken und das Mahlwerk wirft den gemahlenen Kaffee in den Satzbehälter ohne dass Kaffee in die Tasse läuft. Den Flowmeter haben wir bereits ausgetauscht...kann mir Einer sagen woran es noch liegen kann?

Vielen Dank und Grüsse
Claudia



RE: Saeco Royal Cappucino - Fehlermeldung 'entlüften' - Gast - 13.04.2008

Bei Saeco merkt der Motor der Brühgruppe am Drehmoment, ob sich die Endlage nicht erreichen läßt. Falls es durch Verschmutzung zu schwer geht, passiert es dass per hohem Drehmoment der Kaffeestopfvorgang abgebrochen wird.
Bei mir ist dann nur die Brüggruppe zu reinigen (jährlich leicht zu fetten). Danach ist alles wieder ok.


Gruß Harald


RE: Saeco Royal Cappucino - Fehlermeldung 'entlüften' - Gast - 16.03.2010

Gast schrieb:Hallo,

unsere Saeco Royal Cappucino startet ganz normal, mahlt auch den Kaffee ganz normal aber sobald sie den Kaffee ausspucken soll, gibts ein etwas lauteres Knacken und das Mahlwerk wirft den gemahlenen Kaffee in den Satzbehälter ohne dass Kaffee in die Tasse läuft. Den Flowmeter haben wir bereits ausgetauscht...kann mir Einer sagen woran es noch liegen kann?

Vielen Dank und Grüsse
Claudia



RE: Saeco Royal Cappucino - Fehlermeldung 'entlüften' - Gast - 08.04.2010

Gast schrieb:
Gast schrieb:Hallo,

unsere Saeco Royal Cappucino startet ganz normal, mahlt auch den Kaffee ganz normal aber sobald sie den Kaffee ausspucken soll, gibts ein etwas lauteres Knacken und das Mahlwerk wirft den gemahlenen Kaffee in den Satzbehälter ohne dass Kaffee in die Tasse läuft. Den Flowmeter haben wir bereits ausgetauscht...kann mir Einer sagen woran es noch liegen kann?

Vielen Dank und Grüsse
Claudia
Hallo,

1.Mahlgrad auf 4 einstellen (nur bei laufenden mahlwerk).

2.Einstellknopf Kaffeemenge in der Mitte.

3.MicroschalterBig Griner befindet sich am Pulverschacht unter der spule.Dieser schaltet die Pulvermenge.

Gruß Ilias