www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Ersetzten und justieren der Mahlscheiben - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Ersetzten und justieren der Mahlscheiben (/showthread.php?tid=1037)



Ersetzten und justieren der Mahlscheiben - autenrip - 27.04.2010

Hallo zusammen,
ich habe derzeit Problem mit meiner Jura S9. Kaffee schmeck wässrig. Habe jetzt schon einiges hier gelesen und scheinbar ist bei mir dsa Mahlwerk die Ursache.

Ich dachte ich tausche mit der hier verfügbaren Anleitung die Mahlkegel aus.
Ich habe gestern mal das Mahlwerk ausgebaut und etwas gereinigt. Natürlich bin ich kein Fachmann, aber eig. sieht das Mahlwerk noch sehr gut aus. Die Maschine hat ca. 4900 Bezüge.
Ich wollte jedenfalls die mittlere Schraube lösen,aber diese sitzt sehr fest. Wenn ich stark drehe, dann dreht der ganz Motor mit.
Gibt es hier einen Trick um die Schraube zu lösen?

Leider sind bei meinem Mahlwerk nicht alle markiereungen so erhalten wie in der Anleitung. Kann mir jemand erklären, wie die Justierung genau funktioniert bzw. wie die Verstellung des äußersten schwarzen Ring mit der Mahleinstellung zusammenhängt. Ich konnte mir dsa bisher nicht wirklich erklären. Vielleicht hat sich bei meinem Mahlwerk auch nur die Justierung verschoben und deswegen werden nicht mehr genug Bohnen gemahlen.

Bedanke mich schon fest für die Eure Hilfe.